Der Rasen wartet auf Dich. Worauf wartest Du? Goal Sportmanagement unterstützt Dich auf Deinem Weg in die Erste Liga!
Fußball
Tennis
Basketball
Volleyball
Rugby
Others
Davon profitieren Sie
Fokussiert ans Ziel
Sport ist Dein Leben? Fußball ist Deine Leidenschaft? Du willst endlich durchstarten und Dein Können unter Beweis stellen?
Bestens! Wir bringen Dein Talent auf den Rasen. Unser erfahrnes Team unterstützt Dich in sämtlichen Bereichen des modernen Sportmanagements.
Konzentriere Dich auf Deine Leidenschaft, genieße maximale Freiheit.
FAQ’S
Wenn Du Dich voll und ganz auf Deine Leidenschaft konzentrieren möchtest, macht ein Spielerberater sehr viel Sinn. Der Experte kümmert sich nämlich um sämtliche Bereiche, die mit Deiner Karriereplanung zusammenhängen, jedoch sehr zeitaufwendig sind und viel Know-how benötigen. Ein Spielerberater übernimmt zum Beispiel Vertragsverhandlungen, sucht nach einem (neuen) Verein und kümmert sich sogar um Werbepartner beziehungsweise Sponsoring-Programme. Kurzum: Der Berater kümmert sich um alle Bereiche, die zwar entscheidend für Deinen Erfolg sind, jedoch nicht direkt mit Deiner eigentlichen Leistung in Verbindung stehen. Anstatt Dir also stundenlang Vertragsdetails durchzulesen oder nach neuen Vereinen Ausschau zu halten und dadurch Zeit fürs Training zu opfern, kannst Du Dich zu 100 Prozent auf Deinen Erfolg konzentrieren. Durch die Zusammenarbeit mit einem Spielerberater gibst Du sämtliches „Drumherum“ in die Hände eines Fachmanns und hältst den Kopf frei für das, was wirklich zählt.
Der Aufgabenbereich eines Spielerberaters kann sehr breit ausfallen. Bevor Du die Zusammenarbeit mit einem Berater antrittst, solltest Du demnach abklären, welche Arbeiten dieser für Dich übernehmen kann. Grundsätzlich lassen sich die Tätigkeiten eines Spielerberaters in die Bereiche Karriereplanung, Management und Beratung einteilen. Goal Sportmanagement etwa unterstützt Dich in diesen Kernbereichen: Das Führen von Vertragsverhandlungen, Finden eines Vereins und Überprüfen der Aufstiegschancen. Insbesondere junge Sportler benötigen jedoch über diese offizielle Komponente hinaus Unterstützung: Auch die mentalen Auswirkungen müssen beachtet werden. Ein Berater schaut demnach auch, dass die äußeren Einflüsse die Psyche ihres Klienten nicht zu stark beanspruchen. Ferner kümmern sich Spielerberater um die Präsenz in den Sozialen Medien und stehen dem Sportler im Krankheitsfall zur Seite. Tipp: Ein Sportmanager, der in einem Team arbeitet, kann Dich in noch mehr Bereichen unterstützen, als eine Einzelperson!
Die Auswahl an Spielerberater ist groß, teilweise riesig. Doch was zeichnet einen guten Spielerberater aus? Zunächst sollte Dich der Berater weder drängeln noch abweisen. Er sollte Interesse an Dir und an Deinen Fähigkeiten haben. Möchte er Dich jedoch schon nach wenigen Minuten zu einem Vertragsabschluss überreden, ist Skepsis geboten. Des Weiteren solltest Du auf den Kompetenzbereich des Spielerberaters achten. Hat der Manager bereits Erfahrungen in der Sportart, in der Du tätig bist? Hat er ein Studium abgeschlossen oder kann er anerkannte Zertifikate vorweisen? Nur, wenn sowohl die persönliche als auch die fachliche Komponente überzeugt, birgt eine Zusammenarbeit Erfolgsaussichten. Zu guter Letzt lohnt sich ein Blick auf Referenzen und Bewertungen. Waren andere Sportler zufrieden mit der Beratung? Konnten die Spieler nachhaltig Erfolge verbuchen? Per Social Media und Bewertungsportalen kannst Du die Leistung eines Spielerberaters einschätzen.
Jeder Zug ein Treffer
Der Konkurrenzkampf im Sport ist so hoch wie nie. Insbesondere im Fußball!
Mit uns an Deiner Seite stichst Du aus der breiten Masse hervor.
Unterstützung auf ganzer Linie
Erfolgreiches Sportmanagement bedeutet mehr als das Aushandeln von Verträgen und Vergütungen! Angefangen beim individuellen Trainingskonzept über die physiotherapeutische Betreuung bis hin zum Social-Media-Sponsoring unterstützt Dich Goal Sportmanagement auf der kompletten Strecke zum Erfolg.